- Chile: Latam-GPT als regionale Alternative zu KI-Modellen globaler SupermächteBessere Abbildung der sprachkulturellen Vielfalt Lateinamerikas. Breite regionale Kooperation. Schritt zur KI-Souveränität. Santiago. Chile entwickelt mit Latam-GPT ein neues Sprachmodell für künstliche Intelligenz, das speziell auf die kulturelle und sprachliche Vielfalt Lateinamerikas zugeschnitten ist. Das… Weiterlesen »Chile: Latam-GPT als regionale Alternative zu KI-Modellen globaler Supermächte
- Brasilien: Hat Expräsident Bolsonaro seine politischen Gegner ausspionieren lassen?Polizei legt Bericht vor und emfiehlt Klage gegen 30 Personen. Spionage war Teil des Putschversuchs. Brasília. Mitglieder einer kriminellen Vereinigung sollen während der Präsidentschaft von Jair Bolsonaro (2019-2022) mithilfe der Ressourcen des Geheimdienstes politische Gegner… Weiterlesen »Brasilien: Hat Expräsident Bolsonaro seine politischen Gegner ausspionieren lassen?
- „Weltuntergangsauktion“ in Brasilien: Förderlizenzen in sensiblen Amazonas-Gebieten versteigert.Trotz Kritik von Umweltbehörden, Indigenen und NGOs ersteigern internationale Konzerne Öl- und Gaslizenzen. Versteigerung spaltet Regierung und stellt Brasiliens Klimaversprechen infrage. Brasília. Die brasilianische Regierung hat in einem umstrittenen Bieterverfahren insgesamt 34 von 172 ausgeschriebenen… Weiterlesen »„Weltuntergangsauktion“ in Brasilien: Förderlizenzen in sensiblen Amazonas-Gebieten versteigert.
- Öl- und Gasauktion in Brasilien: Gefahren und WiderstandsmöglichkeitenUnsere Autorin Hannah Dora berichtet von der Pressekonferenz von den Umweltorganisationen Urgewalt und Arayara. Die Umweltorganisation Urgewald und ihre brasilianische Partnerorganisation Arayara informierten auf einer gemeinsamen digitalen Pressekonferenz über die geplante Öl- und Gasauktion der… Weiterlesen »Öl- und Gasauktion in Brasilien: Gefahren und Widerstandsmöglichkeiten
- Brasilien: Klage gegen CO2-Handel am AmazonasCO2-Zertifikate an Amazon, Walmart und andere verkauft. Staatsanwälte klagen gegen Abkommen. Indigene Gruppen kritisieren Vertrag mit der LEAF-Koalition. Belém. Im brasilianischen Bundesstaat Pará wächst der Konflikt um ein Abkommen zum Verkauf von CO2-Zertifikaten aus dem… Weiterlesen »Brasilien: Klage gegen CO2-Handel am Amazonas
- In Brasilien haben Femizide und Vergewaltigungen stark zugenommenBrasília. Laut den Erhebungen des brasilianischen Ministeriums für Justiz und öffentliche Sicherheit hat die Gewalt gegen Frauen im Jahr 2024 stark zugenommen. Dies zeigt die neu veröffentlichte Karte der öffentlichen Sicherheit 2025. Die Zahl der Frauenmorde… Weiterlesen »In Brasilien haben Femizide und Vergewaltigungen stark zugenommen
- Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro bei Anhörung im PutschprozessBrasília. Der ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro sieht sich in einem Strafprozess mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Laut Anklage hatte er Kenntnis von einem Putschplan, der die Verhängung des Ausnahmezustands und die Verhaftung von Amtsträgern vorsah.… Weiterlesen »Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro bei Anhörung im Putschprozess
- Brasilien: Volkswagen wegen mutmaßlicher Sklavenarbeit vor GerichtRedenção. Der deutsche Autokonzern Volkswagen ist in Brasilien angeklagt worden. Die Arbeitsstaatsanwaltschaft (MPT) wirft dem Unternehmen schwere Menschenrechtsverstöße gegen hunderte Landarbeiter:innen vor. Aus der Anklage geht hervor, dass Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft, erschöpfende Arbeitszeiten, prekäre Arbeits- und… Weiterlesen »Brasilien: Volkswagen wegen mutmaßlicher Sklavenarbeit vor Gericht
- Brasiliens Präsident: „Joe Biden war der Meinung, Russland müsse vernichtet werden“Brasília. In einem Interview mit der französischen Tageszeitung Le Monde hat Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva sich erneut für Verhandlungen im Konflikt zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine stark gemacht. Er übte… Weiterlesen »Brasiliens Präsident: „Joe Biden war der Meinung, Russland müsse vernichtet werden“