- Brasilien: Die Bilanz einer „gefangenen“ Regierungon 16. Januar 2025 at 10:53
Analysten bewerten die erste Hälfte der Amtszeit Lulas und geben Prognosen für die nahe Zukunft ab Der Jahreswechsel markiert den Beginn der zweiten Hälfte der dritten Regierung von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva. Sie wurde 2022 von einer breiten Front von Parteien gewählt, die den Bolsonarismus bei den Wahlen besiegten und, wie jetzt bekannt ist, einen koordinierten Putschversuch hochrangiger Militärs überlebten. Die Regierung Lula 3 beendet die erste Hälfte ihrer Amtszeit mit einigen… weiterlesen auf amerika21.de Brasilien
- Brasilien: MST führt Kubas Alphabetisierungsprogramm in Porto Alegre einon 16. Januar 2025 at 4:16
Porto Alegre. Die brasilianische Landlosenbewegung MST bringt ihre Alphabetisierungsinitiative in die Hauptstadt des Bundesstaates Rio Grande do Sul, Porto Alegre. Die Kurse, die auf der kubanischen Methode „Yo, sí puedo“ (Ja, ich kann) basieren, richten sich an Jugendliche über 15 Jahre, Erwachsene und Senior:innen. Zunächst hatte die MST die Methode in ländlichen Gebieten… weiterlesen auf amerika21.de Brasilien
- Amazonasgebiet in Brasilien erreicht 17-Jahres-Rekord an Waldbrändenon 14. Januar 2025 at 4:01
Mit kumuliert fast 30 Millionen Hektar verbrannter Fläche bis 2024 steht Brasilien vor einer gigantischen Umweltkatastrophe Brasília. Im brasilianischen Amazonas-Regenwald sind Regierungsdaten zufolge im Jahr 2024 die Brände auf die höchste Anzahl seit 17 Jahren gestiegen. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Weltraumforschung (INPE) von Anfang 2025 erfassten Satellitenbilder im vergangenen Jahr allein in Amazonien 140.328 Brände, 42 Prozent mehr als 2023. Dies sind meisten seit 2007, als 186…. weiterlesen auf amerika21.de Brasilien
- Israelischer Soldat flüchtet aus Brasilien, ihm drohte Anklage wegen Kriegsverbrechenon 10. Januar 2025 at 4:00
Brasília. Das Bundesgericht in Brasília hat die Polizei zu Ermittlungen gegen einen israelischen Soldaten wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen in Gaza aufgefordert. Der 21-jährige Soldat war für Urlaub nach Brasilien gereist. Inzwischen ist der Beschuldigte jedoch außer Landes. Die Organisation Hind Rayab Foundation (HRF) hatte einen Dringlichkeitsantrag bei der… weiterlesen auf amerika21.de Brasilien Israel
- Brückeneinsturz in Brasilien lenkt Blick auf Pestizid-Konzentration im Wasseron 3. Januar 2025 at 4:00
Estreito et al. Nach dem Einsturz der Brücke Juscelino Kubitschek de Oliveira im Norden Brasiliens hat die Regierung Wasserproben aus dem Fluss Tocatins entnommen. Grund dafür waren zwei mit Herbizid und Schwefelsäure beladene LKW, die während des Unglücks in den Fluss gestürzt sind (amerika21 berichtete). Die Studie ergab, dass die Pestizide den Fluss nicht kontaminiert haben… weiterlesen auf amerika21.de Brasilien