Zum Inhalt springen
Startseite » COP30 in Brasilien: La Vía Campesina fordert Klimagerechtigkeit

COP30 in Brasilien: La Vía Campesina fordert Klimagerechtigkeit

Die Bewegung verlangt Agrarreform und Ernährungssouveränität. Sie lehnt Emissionshandel und -kompensationen ab. Keine Lösung für Klimakrise im Kapitalismus
Belém. Zu Beginn der Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien hat die internationale Bewegung La Vía Campesina („Der bäuerliche Weg“) ihr globales Manifest für Klimagerechtigkeit vorgestellt, in dem sie konkrete Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Beendigung falscher Marktlösungen fordert.

Die Dachorganisation, der weltweit über 200 Millionen Kleinbauern… weiterlesen auf amerika21.de