Zum Inhalt springen
Startseite » Brasiliens Staatsanwaltschaft fordert Stopp von CO2 Projekt

Brasiliens Staatsanwaltschaft fordert Stopp von CO2 Projekt

Bundesstaatsanwaltschaft klagt gegen REDD+ Projekt im Bundesstaat Amazonas wegen fehlender Konsultation indigener Gemeinden. Umweltbehörde SEMA weist die Vorwürfe zurück
Manaus. Die brasilianische Bundesstaatsanwaltschaft (MPF) hat die sofortige Aussetzung eines REDD+-Waldschutzprojekts in Schutzgebieten indigener und traditioneller Bevölkerungsgruppen im Bundesstaat Amazonas gefordert. Das Projekt sollte in 21 staatlichen Schutzgebieten – darunter die Reserva de Desenvolvimento Sustentável do Juma (RDS) – umgesetzt werden. Nach Ansicht des MPF… weiterlesen auf amerika21.de