Zum Inhalt springen
Startseite » „Oscar“ löst in Brasilien Euphorie und Erinnerung an Widerstand aus

„Oscar“ löst in Brasilien Euphorie und Erinnerung an Widerstand aus

Familiengeschichte von „Verschwundenem“ findet großen Anklang. Film habe „Brasilien verändert“. Drehort soll Haus der Erinnerung werden
Brasília/Los Angeles. Der Film „Ainda estou aqui“ (Für immer hier) des brasilianischen Regisseurs Walter Salles ist in Los Angeles mit dem Oscar in der Kategorie „Bester internationaler Film“ ausgezeichnet worden.

Die franko-brasilianische Koproduktion erzählt das Leben der Politikergattin Eunice Paiva, die in den 1970er Jahren, unter der Militärdiktatur, ihren „verschwundenen… weiterlesen auf amerika21.de